
Rückblick Juli 2022
- Starke Zielmärkte (u.a. DAX +6% / MDAX: +6%)
- FUNDament Total Return: +3,1% im Juli / +15,8% seit Jahresanfang
- Fondsvolumen überschreitet erstmals 100 Mio. EUR
- Ausblick: Anhaltende Bärenmarkt-Rallye
Liebe Investorinnen & Investoren,
liebe Interessentinnen & Interessenten,
die extrem negative Positionierung zahlreicher Marktteilnehmer, welche insbesondere durch zunehmende Konjunktursorgen i.V.m. anhaltend hoher Inflation ausgelöst wurde, hat im Berichtszeitraum zu einer ausgeprägten Gegenreaktion geführt. Dies wurde verstärkt durch eine geänderte Kommunikation der US-Zentralbank FED, welche zukünftige Zinsschritte stärker von der aktuellen Datenlage abhängig machen will. Zahlreiche Marktteilnehmer werteten dies als ein erstes Anzeichen für eine sich abzeichnende Wende der Geldpolitik. Im Ergebnis legten DAX und MDAX um rund 6% zu, internationale Märkte konnten größtenteils noch stärker zulegen. Aufgrund einer vorübergehend etwas offensiveren Ausrichtung konnte der FUNDament Total Return den positiven Trend fortsetzen und verbesserte sich im Berichtszeitraum um 3,1% bzw. um 15,8% seit Jahresbeginn.
Wir gehen unverändert davon aus, dass die Weltwirtschaft vor einem ausgedehnten Zeitraum zunehmender Knappheiten steht, ausgelöst durch a) Unterinvestition im Bereich Energie, b) demographische Entwicklungen bzw. Mangel an Arbeitskräften insbesondere in schlecht bezahlten Jobs, c) geopolitische Entwicklungen / Deglobalisierung sowie d) Entscheidungen der öffentlichen Hand. Damit einhergehend gehen wir unverändert von einer strukturell hohen Inflation aus, die lediglich vorübergehend aufgrund rezessiver Tendenzen unterbrochen bzw. abgeschwächt werden kann. In diesem Minenfeld setzt der Fonds weiterhin auf unterbewertete Unternehmen, die als Preisnehmer knappe Güter anbieten und entsprechend profitieren. Übergeordnet befinden sich die Märkte nach unserer Einschätzung in einem langfristigen, volatilen Bärenmarkt.