
Rückblick Mai 2022
- Uneinheitliche Zielmärkte (u.a. DAX +2% / MDAX: -1%)
- FUNDament Total Return: -1,5% im Mai / +10% seit Jahresanfang
- Ausblick: Zunehmende Rezessionsgefahr
Liebe Investorinnen & Investoren,
liebe Interessentinnen & Interessenten,
nach einem verhaltenen Start konnten sich die Märkte im Monatsverlauf leicht erholen, angetrieben durch Hoffnungen auf eine Zinspause der FED im September. Per Saldo legte der DAX um rund 2% zu, der MDAX gab leicht nach. Auch die internationalen Indizes tendierten uneinheitlich. Der FUNDament Total Return reduzierte sich um rund 1,5%. Die Absicherung trug rund -0,3% bei. Die Netto-Aktienquote oszilliert unverändert um die Nulllinie. Negativ wirkten sich bei einzelnen Positionen Diskussionen um sogenannte "windfall taxes" (Übergewinnsteuer) aus, mit der Regierungen vermeintliche Kriegsgewinner öffentlichkeitswirksam besteuern wollen.
Wir gehen unverändert davon aus, dass die globale Wirtschaft vor einer ausgedehnten Phase zunehmender Knappheiten steht, insbesondere aufgrund einer sich verschärfenden Energiekrise sowie zunehmenden demographischen Herausforderungen. Für das laufende Jahr steigt die Gefahr, dass der Inflationsschock sowie eine straffere Geldpolitik zu einem signifikanten Wirtschaftseinbruch führen werden. Entsprechend gehen wir davon aus, dass die Gewinnschätzungen für deutsche Unternehmen - bislang im Durchschnitt lediglich um rund 3% rückläufig - noch deutlichen Korrekturbedarf haben. Unser Szenario eines langfristigen, volatilen Bärenmarkts besteht unverändert fort.