
Liebe Investorinnen & Investoren,
liebe Interessentinnen & Interessenten,
nach dem scharfen Rückgang der Kapitalmärkte im Februar und März haben sich die Indizes im April spürbar erholt. Neben einer technischen Reaktion dürften hier insbesondere eine Entspannung geopolitischer Risiken sowie erfreuliche Quartalszahlen einiger großer Technologieunternehmen eine maßgebliche Rolle gespielt haben. Die Europäischen Märkte entwickelten sich im Berichtsmonat überdurchschnittlich. Der DAX verbesserte sich um gut 4%, der Euro Stoxx 50 um rund 5% und der MDAX um 1,5%. Die US-Indices hingegen stagnierten mit einem Anstieg i.H.v. weniger als 1%.
Der FUNDament Total Return konnte im April trotz einer defensiven Grundausrichtung eine erfreuliche Performance bei gleichzeitig sehr geringer Schwankungsbreite des Fondspreises und Max Drawdown erzielen. Positiv entwickelte sich im Berichtsmonat die Position in comdirect. Neben dem langfristig strukturellen Wachstum der Bank machte sich hier erstmalig auch zyklischer Rückenwind in Form leicht steigender Zinsen und höherer Volatilität an den Märkten bemerkbar: beides Faktoren, die auch im weiteren Jahresverlauf das Gewinnwachstum antreiben dürften. Ein Verkauf des B2B Geschäfts (ebase), welches sehr überschaubare Synergien zum B2C Kerngeschäft aufweist, könnte sich über eine Sonderausschüttung ebenfalls mittelfristig positiv auswirken. Das starke und sich beschleunigende Wachstum der Bank sowie die fortschreitende Restrukturierung der „Mutter“ Commerzbank könnte darüber hinaus dazu führen, dass die überfällige Komplettübernahme der comdirect wieder in den Fokus rückt.
Erfreulich entwickelte sich auch die Position in Adler Real Estate. Die konsequente Restrukturierung der Passivseite, der Verkauf von Randaktivitäten über Buchwert sowie die Übernahme von Brack Capital Properties N.V. haben dazu geführt, dass neben des traditionell attraktiven Substanzwertes (Discount zum NAV) die Gesellschaft mittlerweile auch auf Ertragswertbasis sehr attraktiv bewertet ist. Eine Übernahme der Gesellschaft durch einen der Platzhirsche scheint aufgrund des Mangels an verfügbaren Immobilien sowie der von Finanzinvestoren geprägten Aktionärsstruktur nur eine Frage der Zeit.
Zum Monatsultimo war der FUNDament Total Return mit einer Aktienquote nach Absicherung i.H.v. rund 49% vorsichtig ausgerichtet. Das Aktienportfolio setzt zu sich mehr als 50% aus Sondersituationen zusammen, das Beta der Aktieninvestments (vor Absicherung) beträgt lediglich 0,43. Aufgrund des hohen Leverage zahlreicher Investoren an den Finanzmärkten und der Tendenz steigender Zinsen, verbunden mit zunehmender gesamtwirtschaftlicher Unsicherheit, bleibt der Fonds zunächst defensiv ausgerichtet mit einem klaren Fokus auf Sondersituationen.